Herzlich Willkommen auf den Seiten der
Ehegrundschule Sugenheim!

Aktuelles aus der Schule
Endlich wieder Schulfest!
Vorlesen der Erstklässler im Kindergarten
Arbeiten in unserem Schulgarten
Mit dem Frühling begann auch bei uns in der Schule die Gartenarbeit. Die Kinder brachten den Schulgarten mit Fleiß und Schweiß auf Vordermann und lernten dabei so einiges über die Arbeit in der Natur und im Garten. Auch die Hochbeete wurden für die neue Saison professionell inspiziert und - wo nötig - repariert.
NICHT MIT MIR 3a und 3b
Die beiden dritten Klassen freuten sich sehr, dass das Projekt NICHT MIT MIR auch dieses Jahr stattfinden konnte! Durch die beiden erfahrenen Trainer Frau Tausche und Herr Tanzberger lernten die Kinder sich selbst zu behaupten, notfalls sich zu verteidigen und – ganz wichtig: Wo die Rettungsinseln im Notfall sind: Licht, Lärm und Leute! Es wurde geübt, gelacht, geschrien und auch ein wichtiges Kinderbuch vorgelesen, in dem es um gute und schlechte Geheimnisse ging („Das Familienalbum“). Zum Schluss konnte jedes Kind ein Brett durchschlagen! Ein wirklich „durchschlagender Erfolg“ dieses Projekt! Am Elternabend zum Abschluss konnten wir den Eltern stolz zeigen, was wir alles gelernt hatten!
1b im Schnee - so schee - juchee!!!
Die 1b nutze am Freitag gleich das sonnige Wetter, um den glitzernden Schnee zu genießen.
Der neue Blog des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus
Schule in Bayern (schule-in-bayern.de)
Hier finden Sie abwechslungsreiche Beiträge zu aktuellen Themen und authentische Einblicke in den Schulalltag.

Knobeln wie die Meister
In diesem Jahr traten wieder eifrige Knobler der vierten Klassen unserer Ehegrundschule bei der Mathemeisterschaft Mittelfranken an. Hier setzten sich schließlich Marlene Schell (4a) und Jamal Dlimi (4b) besonders erfolgreich gegen die Konkurrenz des gesamten Jahrgangs durch und können somit bereits Urkunden aus den ersten beiden Runden stolz ihr Eigen nennen. Gut gemacht, knobelt eifrig weiter!
"... noch mehr Schnee"
Auch die Klassen 3a und 1a könnten die ersten Schneetage genießen. Es wurden Schneemänner gebaut, riesige Schneekugeln in Teamarbeit hergestellt und sogar Mathe kam nicht zu kurz: achsensymmetrische Bilder müssen nicht immer mit Stift auf Papier gebracht werden.
Am Donnerstag ging etwas seltsames in der Schule vor. Die Schüler vermuteten umgehend, es war ein meist allen Kindern wohl gesonnener Mann mit roter Mütze, dessen Spitze gerne eine weiße Bommel schmückt und der durch seinen markanten langen, weißen Bart auffällt.
- Informationen -
Krieg in der Ukraine
***
Schulberatung und Hilfe
***
Informationen aus dem Kultusministerium
***
Auf einen Blick!
Gesundes Frühstück am 04.Mai
Endlich war es wieder so weit: Mithilfe unseres engagierten Elternbeirates konnten wir die beliebte Aktion „Gesundes Frühstück“ durchführen! Viele Eltern halfen tatkräftig im Vorfeld durch ... [mehr]