Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Aktionen Schuljahr 2022/23

Aktion "Kinder laufen für Kinder" am 19.5.2023

Die Kinder der Ehegrundschule in Sugenheim legten sich für die
Aktion „Kinder laufen für Kinder“ so richtig ins Zeug:

140 Schüler liefen zusammen 770 km und haben dabei über 2660 Euro Spenden für die Albert Schweizer Kinderhäuser erlaufen.

Von Erst- bis Viertklässler machten sich alle zusammen mit den Vorläuferinnen Marion Renner und Julia Volkamer auf den idyllischen Kurs durch den wunderschönen Schlosspark, dessen Tore Karin Reichmeyer eigens für den Sponsorenlauf geöffnet hatte.

IMG_6153 (1)
DSC08831
IMG_6180
IMG_6201
IMG_6170

Die Atmosphäre genossen auch viele Eltern, Geschwister und andere Familienmitglieder und feuerten am Streckenrand lauthals an. Der Elternbeirat um die Vorsitzende Alexandra Schell verteilte Melonen zur Stärkung, das Kollegium um Schulleiterin Marianne Freimann pro Runde einen lustigen Stempel.  Am Ende fanden alle: „Kinder laufen für Kinder’ ist spitze!“ und freuten sich, dass so viele Runden geschafft wurden.

PXL_20230511_065651245

Gesundes Frühstück am 11.5.23

 

Endlich war es wieder so weit: Mithilfe unseres engagierten Elternbeirates konnten wir die beliebte Aktion „Gesundes Frühstück“ durchführen! Der Elternbeirat organisierte im Vorfeld in perfekter Weise den Einkauf und das Mitbringen der Utensilien. Unsere Gemeindearbeiter und der Hausmeister wurden zum Tischtransport „eingespannt“. Am Donnerstag selbst standen außer dem Elternbeirat auch etliche Mütter und ein Vater zum Helfen bereit. Die Viertklässler schnippelten in Windeseile jeweils in Gruppen mit einem Erwachsenen Obst und Gemüse, die Drittklässler bastelten schöne Dekoration für die Tische. Frau Schell hatte natürlich auch wieder an Blumenschmuck gedacht.

ALLE HelferInnen
EB mit Dankesblumen

Nach einer kurzen Ansprache von Frau Freimann überreichten die Erstklässler ihre selbstgebastelten DANKE-Blumen an alle HelferInnen. Danach erklang das DANKE-Lied mit passenden Strophen und unser beliebtes Piraten-Frühstückslied. Dann endlich durften die Kinder ein leckeres und langes Frühstück genießen.

grüner Tisch
Viertklässler in Aktion
gelber Tisch

Der Gang zum grünen Tisch war unbegrenzt oft möglich, der gelbe Tisch wurde 1-3mal besucht und am roten Tisch traf man sich für einen kleinen „Nachtisch“. Besonders gefragt waren auch wieder die leckeren Smoothies und Milchshakes.

Ernährungsführerschein der 2.Klassen März bis Mai ´23

Vom 9. März bis 4. Mai durften die beiden zweiten Klassen jeden Donnerstag mit Frau Käppner (Meisterin der ländlichen Hauswirtschaft, aus Stocksee bei Markt Bibart) leckere Gerichte herstellen und danach aufessen. Das waren Brotgesichter, Knabbergemüse, Nudelsalat, Schlemmerquark und zuletzt Ofenkartoffeln (Pommes). Natürlich alles nach den Regeln der Küchenkunst, die uns Frau Käppner gut verständlich erklärte: Hände waschen, Schürze umbinden, Gemüse waschen oder schälen, Abfälle entfernen, dann erst auf dem Brett (Tunnelgriff!) das Gemüse schneiden…

IMG_9612
20230504_113553_MEDIUM (1)
20230504_110256_MEDIUM
20230420_083622_MEDIUM
20230420_101408_MEDIUM

Alle arbeiteten eifrig in Gruppen zusammen. Dann wurde der Tisch gesäubert und aufgedeckt. Das gemeinsame Essen an einem sauber gedeckten Tisch war ein eindrückliches Gemeinschaftserlebnis. Nach den Essen war das Aufräumen schnell eine Selbstverständlichkeit. Zum Ernährungsführerschein gehörte natürlich eine theoretische Prüfung, sowie ein praktisches Prüfungsessen. Zu diesem durfte jedes Kind noch einen Erwachsenen einladen. Das war wirklich toll: Die Kinder hatten ein Essen zubereitet, zu dem Mama, Papa, Opa oder Oma eingeladen wurden!

Zuletzt bekam jeder seinen Ernährungs-Führerschein. Die Kinder haben viel gelernt über Obst, Gemüse, gesunde Ernährung, den Umgang mit Küchenutensilien und Hygiene in der Küche. Finanziell großzügig unterstützt wurden wir vom Rotary-Club Uffenheim.

Langjährige Mitarbeiterinnen des Putzteams der Ehegrundschule

in den Ruhestand verabschiedet

Frau Sewiolo und Frau Breitenstei

Frau Sewiolo und Frau Breitenstein haben viele Stunden in der Ehegrundschule verbracht, aber nicht als Schülerinnen oder Lehrer sondern als Angestellte im Reinigungsteam. Unsere Schule war ihnen immer eine Herzensangelegenheit.

Die Schulfamilie bedankt sich bei Frau Breitenstein für 38 Jahre treue Dienste. Frau Sewiolo setzte sich 10 Jahre lang engagiert für die Sauberkeit in der Ehegrundschule ein.

 

Ein herzliches Dankeschön der Schulfamilie dafür !!!

Wasserolympiade am 27.4.23 in Bad Windsheim

 

Schwimmteam der 4b holt sich den Pokal ! 

Glückwunsch zum 1. Platz !

Siegermannschaft
PXL_20230427_073922177
PXL_20230427_074207103
PXL_20230427_083210779

Am 27.4.23 fand die Wasserolympiade in Bad Windsheim statt. Hier traten Mannschaften aus 5 verschiedenen Schulen gegeneinander an und mussten in 10 verschiedenen Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen:  So musste unter anderem getaucht und in Kleidung geschwommen werden - außerdem verlangten technisch anspruchsvolle Übungen wie z. B.  Luftballons in Rückenlage über das Wasser transportieren oder mit Füßen voran in Rückenlage schwimmen oder Wasser in einem Becher auf einem Schwimmbrett balancieren, den vollen Einsatz der Kinder. Die Sugenheimer Schwimmmannschaft löste alle Aufgaben mit Bravour und erreichte einen sensationellen 1. Platz !!! Die Freude darüber war natürlich riesig.

Weitere Fotos finden Sie im Fotoalbum unter der Rubrik "Schulleben".

PXL_20230427_090158670
PXL_20230427_082329052
PXL_20230427_073021916

 

Frisches Wasser – ein Besuch im Wasserwerk Sulzfeld (April 2023)

Woher kommt eigentlich frisches Trinkwasser? Die Viertklässler der Ehegrundschule Sugenheim wissen es: Sie besuchten zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen Susanne Berger und Bettina Henninger das Wasserwerk der Fernwasserversorgung Franken (FWF) in Sulzfeld.

 

Zuerst wurde die 26 Meter tiefe Brunnenanlage in der Wasserschutzzone nahe des Mains besichtigt. Anschließen ging es zum Werk, in dem die Wasseraufbereitung stattfindet. Besonders große Augen gab es beim Anblick des Dieselaggregats, das im Notfall die Trinkwasserversorgung aufrechterhält, sowie der beiden Wasserkammern, in denen insgesamt 10 Millionen Liter Trinkwasser gespeichert sind. Extra für die Kinder wurde eine der riesigen Pumpen gestartet, die für die Trinkwasserverteilung eingesetzt sind. Nach einer Stärkung mit frischem Wasser und gebackenen „Laugentropfen“ konnten die Schüler Quizfragen zum Gelernten souverän beantworten.

Bild 3
Bild 1
BIld 2

 

Nun (April 2023) ist der Schwimmunterricht wieder vorbei! Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Schwimm-Helferinnen
Christine Halbrichter und Christine Baum
für die tatkräftige Unterstützung.

Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht -
wie man sehen kann !!!

 

PXL_20230328_065424040
Schwimmen
PXL_20230328_065450157
PXL_20230328_065432690
PXL_20230328_065555646
PXL_20230328_065507959.MOTION-01.COVER
PXL_20230328_065456103
PXL_20230328_065331497

 

Am Freitag, den 17.2.2023 gab es eine
Faschingsfeier an der Ehegrundschule mit
einer "Schulhauspolonaise" der
gesamten Schülerschar mit Lehrerinnen
durch das Schulhaus.
Das war richtig toll !!!

alle Kinder
Polonaise1
Polonaise Turnhalle
Polonaise2

 

Einweisung der 1.Klassen in den Bücherbus mit Norbert Herbolzheimer am 6.2.23

Am Montag, den 6.2.23 gab es für die beiden ersten Klassen eine Einführung in den Bücherbus. Norbert Herbolzheimer machte in gewohnt witziger und unterhaltsamer Weise Lust auf "Bücher" und "Lesen" und schaffte so bereits im Vorfeld viel Begeisterung zur bevorstehenden Bücherausleihe. Nun freuen sich auch die ersten Klassen darauf, endlich Bücher auszuleihen, wenn der Bücherbus das nächste Mal an die Schule kommt ! Weitere Fotos befinden sich in der Rubrik "Schulleben" unter dem Button "Fotoalben".

E52CA22D-8C7E-4CE6-B6CF-C9DE35ECF3CE
PXL_20230206_085223634
DBC87D38-D345-41C6-BB41-654A6E65B8CC
PXL_20230206_090303002~2
PXL_20230209_085917045
PXL_20230206_090029693
PXL_20230209_091132061
PXL_20230209_091147941

 

Schulweihnachtsfeier am 23.12.22

 

Am letzten Schultag fand in der Aula eine große Weihnachtsfeier der gesamten Schulfamilie statt. Alle Klassen zeigten auf der dafür extra aufgebauten Bühne ihr Können mit Gesang, Theater-oder Instrumentalstücken und einem Tanz. Hier ein paar Eindrücke:

Frau Neunhoeffer Kinder
Orff und 2a
PXL_20221223_071946461
1a
1b
2a Orff
2b (2)
4b (2)
alle

 

Adventssingen am 15.12.22

Foto_Adventssingen

In der Aula der Ehegrundschule trafen sich viele Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum gemeinsamen Adventssingen. Aber auch viele ehemalige Grundschülerinnen und Grundschüler nutzten die Gelegenheit in ihrer "alten" Schule vorbeizuschauen. Grundschullehrerin Ulrike Vogel spielte am Klavier auf Zuruf die gewünschten Weihnachtslieder.

 

Teilen wie St. Martin im November 22

Das Teilen steht am Martinstag im Mittelpunkt - auch an der Ehegrundschule in Sugenheim. Darum nahmen Schulleiterin Marianne Freimann und die ganze Schulfamilie den Tag zum Anlass, mit der Aktion „Teilen wie St. Martin“ das Projekt „Weihnachts-Wunschbaum“ der Familie Langemann, Inhaber der Firma Rechter Bestattungen, zu unterstützen. Dafür sammelten alle Klassen kistenweise Süßigkeiten, die innerhalb von zwei Wochen bei jedem Kind „übrig“ blieben. Dann landeten Gummibärchen, Schokolade und Co. bei Alexandra Schell. Die Elternbeiratsvorsitzende verteilte alles auf kleine Päckchen, die nun an Kinder in Wohngruppen der Heilpädagogischen Kinder- und Jugendhilfe Bayern GmbH ausgegeben werden. Die Organisation mit Sitz in Bad Windsheim macht so Kindern und Jugendlichen von nebenan, deren Wünsche vielleicht nicht ohne Weiteres in Erfüllung gehen, in der Vorweihnachtszeit eine kleine Freude.

 

 

Zur Übergabe der 55 Päckchen trafen sich Vertreter der Klassen 1 bis 4 mit Angelika und Sebastian Langemann, Schulleiterin Marianne Freimann und Elternbeiratsvorsitzende Alexandra Schell vor dem Christbaum der Ehegrundschule.

IMG_3433

 

Adventsfeier am 28.11.22 mit Vorführungen der 4.Klassen

PXL_20221128_071655230
PXL_20221128_071958425

Am Montag, den 28.11.22 fand zum Beginn der Adventszeit eine Feier der gesamten Schulfamilie statt. Schulleiterin Marianne Freimann begrüßte alle Kinder, Lehrerinnen und auch Gäste, denn auch Frau Schell vom Elternbeirat und unser Hausmeisterehepaar Herr und Frau Frank waren zur Feier eingeladen. Mit gemeinsamen Liedern, am Klavier begleitet von Frau Vogel, stimmte man sich weihnachtlich ein. Die Klasse 4a trug ein sehr schönes kleines Theaterstück vor und die Klasse 4b las eine besinnliche Weihnachtsgeschichte vor, die durch Orff-Begleitung und die Übertragung der Bilder per Beamer auf die große Leinwand lebendig wurde. 

Frau Schell dankte allen Kinder für ihre Hilfe bei der Aktion "Teilen wie St. Martin", denn es konnten sehr viele Süßigkeiten gesammelt werden, die nun zu kleinen Säckchen verpackt, vielen ärmeren Kindern eine große Freude bereiten werden. Frau Neunhoeffer hielt zum Abschluss noch eine kurze Andacht, in der das Adventslicht weitergegeben wurde. 

PXL_20221128_071909637
PXL_20221128_071510674
PXL_20221128_071800095

 

1.Schulversammlung der Ehegrundschule am 21.11.22 !!!

IMG_20221121_101400_resized_20221121_124954731
IMG_20221121_101420_resized_20221121_124955322
IMG_20221121_100508_resized_20221121_124817058

Am 21.November 2022 fand unsere 1.Schulversammlung statt. Caro Veh und Emma Biebelriether moderierten die Versammlung, zu der auch der Bürgermeister Herr Klein, die Elternbeiratsvorsitzende Frau Schell und das Hausmeisterehepaar Herr und Frau Frank, eingeladen waren. Zunächst wurden die Sugenheimer Mathemeister Clemens Müller und Constantin Lauer geehrt und ihnen eine Urkunde und ein Geschenk von Frau Freimann und Frau Henninger überreicht. Gemeinsam wurde dann über Themen, die alle Schülerinnen und Schüler betreffen gesprochen. Der Bürgermeister gab einen Einblick in die Planungen des neuen Schulgebäudes und die Kinder stellten hierzu interessiert und neugierig ihre Fragen. Außerdem wurden die Busregeln neu besprochen und die Wunschbox vorgestellt, in welcher die Kinder in Zukunft ihre Wünsche und Anregungen für weitere Schulversammlungen einwerfen können. Eine tolle Sache, so ein Schulversammlung - das fanden alle Beteiligten!!!

IMG_20221121_124851
IMG_20221121_101652_resized_20221121_125235123
IMG_20221121_102523_resized_20221121_125235664

 

Teilen wie St. Martin November/Dezember 2022

Das Teilen steht am Martinstag im Mittelpunkt - auch an der Ehegrundschule in Sugenheim. Darum nahmen Schulleiterin Marianne Freimann und die ganze Schulfamilie den Tag zum Anlass, mit der Aktion „Teilen wie St. Martin“ das Projekt „Weihnachts-Wunschbaum“ der Familie Langemann, Inhaber der Firma Rechter Bestattungen, zu unterstützen. Dafür sammelten alle Klassen kistenweise Süßigkeiten, die innerhalb von zwei Wochen bei jedem Kind „übrig“ blieben. Dann landeten Gummibärchen, Schokolade und Co. bei Alexandra Schell. Die Elternbeiratsvorsitzende verteilte alles auf kleine Päckchen, die nun an Kinder in Wohngruppen der Heilpädagogischen Kinder- und Jugendhilfe Bayern GmbH ausgegeben werden. Die Organisation mit Sitz in Bad Windsheim macht so Kindern und Jugendlichen von nebenan, deren Wünsche vielleicht nicht ohne Weiteres in Erfüllung gehen, in der Vorweihnachtszeit eine kleine Freude.

Zur Übergabe der 55 Päckchen trafen sich Vertreter der Klassen 1 bis 4 mit Angelika und Sebastian Langemann, Schulleiterin Marianne Freimann und Elternbeiratsvorsitzender Alexandra Schell vorm Christbaum der Ehegrundschule. ​​​​

IMG_3433

 

Pelzmärtelfeier am 28.11.22

IMG_20221111_081357_resized_20221111_024011449
IMG_20221111_081406_resized_20221111_024010101
IMG_20221111_082524_resized_20221111_024014891

Am Montag, den 28.11.22 fand zum Beginn der Adventszeit eine Feier der gesamten Schulfamilie. Schulleiterin Marianne Freimann begrüßte alle Kinder, Lehrer und auch Gäste, denn auch Frau Schell vom Elternbeirat und unser Hausmeisterehepaar Herr und Frau Frank waren zur Feier eingeladen. Mit gemeinsamen Liedern, am Klavier begleitet von Frau Vogel, stimmte man sich weihnachtlich ein. Die Klasse 4a trug ein sehr schönes kleines Theaterstück vor und die Klasse 4b las eine besinnliche Weihnachtsgeschichte vor, die durch Orff-Begleitung und die Übertragung der Bilder per Beamer auf die große Leinwand lebendig wurde. 

Frau Schell dankte allen Kinder für ihre Hilfe bei der Aktion "Teilen wie St. Martin", denn es konnten sehr viele Süßigkeiten gesammelt werden, die nun zu kleinen Säckchen verpackt, vielen ärmeren Kindern eine große Freude bereiten werden. Frau Neunhoeffer hielt zum Abschluss noch eine kurze Andacht, in der das Adventslicht weitergegeben wurde. 

IMG_20221111_082815_resized_20221111_024013652
IMG_20221111_084257_resized_20221111_024015549
IMG_20221111_083156_resized_20221111_024013135

 

1.Schulversammlung am 21.11.22

IMG_20221121_100508_resized_20221121_124817058
IMG_20221121_101400_resized_20221121_124954731
IMG_20221121_101420_resized_20221121_124955322

Am 21.November 2022 fand unsere 1.Schulversammlung statt. Caro Veh und Emma Biebelriether moderierten die Versammlung, zu der auch der Bürgermeister Herr Klein, die Elternbeiratsvorsitzende Frau Schell und das Hausmeisterehepaar Herr und Frau Frank, eingeladen waren. Zunächst wurden die Sugenheimer Mathemeister Clemens Müller und Constantin Lauer geehrt und ihnen eine Urkunde und ein Geschenk von Frau Freimann und Frau Henninger überreicht. Gemeinsam wurde dann über Themen, die alle Schülerinnen und Schüler betreffen gesprochen. Der Bürgermeister gab einen Einblick in die Planungen des neuen Schulgebäudes und die Kinder stellten hierzu interessiert und neugierig ihre Fragen. Außerdem wurden die Busregeln neu besprochen und die Wunschbox vorgestellt, in welcher die Kinder in Zukunft ihre Wünsche und Anregungen für weitere Schulversammlungen einwerfen können. Eine tolle Sache, so ein Schulversammlung - das fanden alle Beteiligten!!!

IMG_20221121_101652_resized_20221121_125235123
IMG_20221121_102523_resized_20221121_125235664
IMG_20221121_124851

 

Weltvorlesetag am 18.11.22

Am 18. November war der Weltvorlesetag. Zu diesem Anlass kamen drei kompetente Vorleser an die Schule: Frau Hauck, Frau Ludwig und Herr Neunhoeffer. Vielen Dank für eine tolle Vorlesestunde!

Erika
Frau Ludwig 2
Herr Neunhoeffer
4b

 

In die Schule geh ich gerne Oktober 2022

IMG_20221028_075313_resized_20221028_090832860

Zwei Wochen lang haben die Kinder, die in die Schule oder zur Bushaltestelle GELAUFEN sind, ein Blatt an unseren Schulbaum gestempelt. Der sah zuletzt richtig toll aus! Bei dem schönen Wetter der letzten Wochen hat der Schulweg sicher auch jedem Spaß gemacht.

Es wäre besonders schön, wenn weiterhin viele Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit für frische Luft und Bewegung nützen würden. Natürlich gut geschützt mit leuchtenden Farben oder Trapez in der dunklen Jahreszeit.

 

 

Erntedank Oktober 2022

Viele Klassen haben im Rahmen des Religionsunterrichts die Kirche St. Erhard

in Sugenheim besucht und den Schmuck zum Erntedankfest bewundert.

Erntedank Kirche 2
Erntedank Kirche 3
Erntedank Kirche1

 

1. Schultag im Schuljahr 2022/23

deko tür eingang
Marianne Schultüte

Am 13. September 2022 war für die Erstklässler der große Tag endlich da. Für den gemeinsamen ersten Schultag war alles vorbereitet. Der Elternbeirat hatte das Schulhaus mit einer bunten Willkommensgirlande geschmückt und eine tolle Dekoration vor die Eingangstür gestellt. Diese wurde auch gleich von zahlreichen Erstklass-Eltern als Fotopoint genutzt. Die neue Schulleiterin, Frau Mariann Freimann, begrüßte alle sehr herzlich und freute sich über die Anwesenheit einer so großen Schulfamilie. Gemeinsam wolle man ins neue Schuljahr und miteinander das Schuljahr gestalten.

spalier mit sabine
spalier mit renner

Die beiden ersten Klassen zogen, angeführt von ihren Lehrerinnen

Frau Schmidt (1a) und Frau Renner (1b),

durch das Spalier der Schulkinder gemeinsam ins Schulhaus ein.

Veranstaltungen