Aktionen Schuljahr 2022/23
Adventssingen am 15.12.22
In der Aula der Ehegrundschule trafen sich viele Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum gemeinsamen Adventssingen. Aber auch viele ehemalige Grundschülerinnen und Grundschüler nutzten die Gelegenheit in ihrer "alten" Schule vorbeizuschauen. Grundschullehrerin Ulrike Vogel spielte am Klavier auf Zuruf die gewünschten Weihnachtslieder.
Teilen wie St. Martin im November 22
Das Teilen steht am Martinstag im Mittelpunkt - auch an der Ehegrundschule in Sugenheim. Darum nahmen Schulleiterin Marianne Freimann und die ganze Schulfamilie den Tag zum Anlass, mit der Aktion „Teilen wie St. Martin“ das Projekt „Weihnachts-Wunschbaum“ der Familie Langemann, Inhaber der Firma Rechter Bestattungen, zu unterstützen. Dafür sammelten alle Klassen kistenweise Süßigkeiten, die innerhalb von zwei Wochen bei jedem Kind „übrig“ blieben. Dann landeten Gummibärchen, Schokolade und Co. bei Alexandra Schell. Die Elternbeiratsvorsitzende verteilte alles auf kleine Päckchen, die nun an Kinder in Wohngruppen der Heilpädagogischen Kinder- und Jugendhilfe Bayern GmbH ausgegeben werden. Die Organisation mit Sitz in Bad Windsheim macht so Kindern und Jugendlichen von nebenan, deren Wünsche vielleicht nicht ohne Weiteres in Erfüllung gehen, in der Vorweihnachtszeit eine kleine Freude.
Zur Übergabe der 55 Päckchen trafen sich Vertreter der Klassen 1 bis 4 mit Angelika und Sebastian Langemann, Schulleiterin Marianne Freimann und Elternbeiratsvorsitzende Alexandra Schell vor dem Christbaum der Ehegrundschule.
Adventsfeier am 28.11.22 mit Vorführungen der 4.Klassen
Am Montag, den 28.11.22 fand zum Beginn der Adventszeit eine Feier der gesamten Schulfamilie statt. Schulleiterin Marianne Freimann begrüßte alle Kinder, Lehrerinnen und auch Gäste, denn auch Frau Schell vom Elternbeirat und unser Hausmeisterehepaar Herr und Frau Frank waren zur Feier eingeladen. Mit gemeinsamen Liedern, am Klavier begleitet von Frau Vogel, stimmte man sich weihnachtlich ein. Die Klasse 4a trug ein sehr schönes kleines Theaterstück vor und die Klasse 4b las eine besinnliche Weihnachtsgeschichte vor, die durch Orff-Begleitung und die Übertragung der Bilder per Beamer auf die große Leinwand lebendig wurde.
Frau Schell dankte allen Kinder für ihre Hilfe bei der Aktion "Teilen wie St. Martin", denn es konnten sehr viele Süßigkeiten gesammelt werden, die nun zu kleinen Säckchen verpackt, vielen ärmeren Kindern eine große Freude bereiten werden. Frau Neunhoeffer hielt zum Abschluss noch eine kurze Andacht, in der das Adventslicht weitergegeben wurde.
1.Schulversammlung der Ehegrundschule am 21.11.22 !!!
Am 21.November 2022 fand unsere 1.Schulversammlung statt. Caro Veh und Emma Biebelriether moderierten die Versammlung, zu der auch der Bürgermeister Herr Klein, die Elternbeiratsvorsitzende Frau Schell und das Hausmeisterehepaar Herr und Frau Frank, eingeladen waren. Zunächst wurden die Sugenheimer Mathemeister Clemens Müller und Constantin Lauer geehrt und ihnen eine Urkunde und ein Geschenk von Frau Freimann und Frau Henninger überreicht. Gemeinsam wurde dann über Themen, die alle Schülerinnen und Schüler betreffen gesprochen. Der Bürgermeister gab einen Einblick in die Planungen des neuen Schulgebäudes und die Kinder stellten hierzu interessiert und neugierig ihre Fragen. Außerdem wurden die Busregeln neu besprochen und die Wunschbox vorgestellt, in welcher die Kinder in Zukunft ihre Wünsche und Anregungen für weitere Schulversammlungen einwerfen können. Eine tolle Sache, so ein Schulversammlung - das fanden alle Beteiligten!!!
Teilen wie St. Martin November/Dezember 2022
Das Teilen steht am Martinstag im Mittelpunkt - auch an der Ehegrundschule in Sugenheim. Darum nahmen Schulleiterin Marianne Freimann und die ganze Schulfamilie den Tag zum Anlass, mit der Aktion „Teilen wie St. Martin“ das Projekt „Weihnachts-Wunschbaum“ der Familie Langemann, Inhaber der Firma Rechter Bestattungen, zu unterstützen. Dafür sammelten alle Klassen kistenweise Süßigkeiten, die innerhalb von zwei Wochen bei jedem Kind „übrig“ blieben. Dann landeten Gummibärchen, Schokolade und Co. bei Alexandra Schell. Die Elternbeiratsvorsitzende verteilte alles auf kleine Päckchen, die nun an Kinder in Wohngruppen der Heilpädagogischen Kinder- und Jugendhilfe Bayern GmbH ausgegeben werden. Die Organisation mit Sitz in Bad Windsheim macht so Kindern und Jugendlichen von nebenan, deren Wünsche vielleicht nicht ohne Weiteres in Erfüllung gehen, in der Vorweihnachtszeit eine kleine Freude.
Zur Übergabe der 55 Päckchen trafen sich Vertreter der Klassen 1 bis 4 mit Angelika und Sebastian Langemann, Schulleiterin Marianne Freimann und Elternbeiratsvorsitzender Alexandra Schell vorm Christbaum der Ehegrundschule.

Pelzmärtelfeier am 28.11.22
Am Montag, den 28.11.22 fand zum Beginn der Adventszeit eine Feier der gesamten Schulfamilie. Schulleiterin Marianne Freimann begrüßte alle Kinder, Lehrer und auch Gäste, denn auch Frau Schell vom Elternbeirat und unser Hausmeisterehepaar Herr und Frau Frank waren zur Feier eingeladen. Mit gemeinsamen Liedern, am Klavier begleitet von Frau Vogel, stimmte man sich weihnachtlich ein. Die Klasse 4a trug ein sehr schönes kleines Theaterstück vor und die Klasse 4b las eine besinnliche Weihnachtsgeschichte vor, die durch Orff-Begleitung und die Übertragung der Bilder per Beamer auf die große Leinwand lebendig wurde.
Frau Schell dankte allen Kinder für ihre Hilfe bei der Aktion "Teilen wie St. Martin", denn es konnten sehr viele Süßigkeiten gesammelt werden, die nun zu kleinen Säckchen verpackt, vielen ärmeren Kindern eine große Freude bereiten werden. Frau Neunhoeffer hielt zum Abschluss noch eine kurze Andacht, in der das Adventslicht weitergegeben wurde.
1.Schulversammlung am 21.11.22
Am 21.November 2022 fand unsere 1.Schulversammlung statt. Caro Veh und Emma Biebelriether moderierten die Versammlung, zu der auch der Bürgermeister Herr Klein, die Elternbeiratsvorsitzende Frau Schell und das Hausmeisterehepaar Herr und Frau Frank, eingeladen waren. Zunächst wurden die Sugenheimer Mathemeister Clemens Müller und Constantin Lauer geehrt und ihnen eine Urkunde und ein Geschenk von Frau Freimann und Frau Henninger überreicht. Gemeinsam wurde dann über Themen, die alle Schülerinnen und Schüler betreffen gesprochen. Der Bürgermeister gab einen Einblick in die Planungen des neuen Schulgebäudes und die Kinder stellten hierzu interessiert und neugierig ihre Fragen. Außerdem wurden die Busregeln neu besprochen und die Wunschbox vorgestellt, in welcher die Kinder in Zukunft ihre Wünsche und Anregungen für weitere Schulversammlungen einwerfen können. Eine tolle Sache, so ein Schulversammlung - das fanden alle Beteiligten!!!
Weltvorlesetag am 18.11.22
Am 18. November war der Weltvorlesetag. Zu diesem Anlass kamen drei kompetente Vorleser an die Schule: Frau Hauck, Frau Ludwig und Herr Neunhoeffer. Vielen Dank für eine tolle Vorlesestunde!
In die Schule geh ich gerne Oktober 2022
Zwei Wochen lang haben die Kinder, die in die Schule oder zur Bushaltestelle GELAUFEN sind, ein Blatt an unseren Schulbaum gestempelt. Der sah zuletzt richtig toll aus! Bei dem schönen Wetter der letzten Wochen hat der Schulweg sicher auch jedem Spaß gemacht.
Es wäre besonders schön, wenn weiterhin viele Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit für frische Luft und Bewegung nützen würden. Natürlich gut geschützt mit leuchtenden Farben oder Trapez in der dunklen Jahreszeit.
Erntedank Oktober 2022
Viele Klassen haben im Rahmen des Religionsunterrichts die Kirche St. Erhard
in Sugenheim besucht und den Schmuck zum Erntedankfest bewundert.
1. Schultag im Schuljahr 2022/23


Am 13. September 2022 war für die Erstklässler der große Tag endlich da. Für den gemeinsamen ersten Schultag war alles vorbereitet. Der Elternbeirat hatte das Schulhaus mit einer bunten Willkommensgirlande geschmückt und eine tolle Dekoration vor die Eingangstür gestellt. Diese wurde auch gleich von zahlreichen Erstklass-Eltern als Fotopoint genutzt. Die neue Schulleiterin, Frau Mariann Freimann, begrüßte alle sehr herzlich und freute sich über die Anwesenheit einer so großen Schulfamilie. Gemeinsam wolle man ins neue Schuljahr und miteinander das Schuljahr gestalten.
Die beiden ersten Klassen zogen, angeführt von ihren Lehrerinnen
Frau Schmidt (1a) und Frau Renner (1b),
durch das Spalier der Schulkinder gemeinsam ins Schulhaus ein.